Suchergebnisse
Ihre Anfrage "to" lieferte folgende Ergebnisse:-
Afflerbach, Patrick · Dissertation, Augsburg 2016:
Descriptive and Prescriptive Contributions to IS Decision making - How to rationalize your CIO -
Albe, Frank · Dissertation, Göttingen 1995:
Total-dynamic-Controlling zwischenbetrieblicher Kooperation -
Albers, Stefan · Dissertation, Darmstadt 1995:
Modellbasiertes Prototyping: Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme auf der Basis von Metamodellen -
Auer, Dagmar · Dissertation, Linz 1999:
Ein Modell für den Umstieg von konventioneller auf objektorientierter Softwareentwicklung -
Auer, Dagmar · Dissertation, Linz 1999:
Ein Modell für den Umstieg von konventioneller auf objektorientierte Softwareentwicklung -
Augsburger, Walter · Habilitation, Heidelberg 1972:
Korrelationsstatistische Analyse mehrdimensionaler, topologisch ausgeprägter Datenfelder -
Balke, Tina · Dissertation, Bayreuth 2011:
Towards the Governance of Open Distributed Grids: A Case Study in Wireless Mobile Grids -
Bastian, Michael · Habilitation, Aachen 1980:
Lineare Optimierung großer Systeme: Compact-Inverse Verfahren und Basisfaktorisierungen -
Bauknecht, Kurt · Dissertation, Zürich 1967:
Untersuchung des Verkehrsverhaltens von Straßenbahnen durch Simulation auf einem Rechnerautomaten -
Behrenbeck, Klaus · Dissertation, Bamberg 1994:
DV-Einsatz in der Instandhaltung - Erfolgsfaktoren und betriebswirtschaftliche Gesamtkonzeption -
Berger, Stephan · Dissertation, Bayreuth 2020:
Digital Technologies in the Industrial Sector: Technology-driven Threats and Opportunities -
Bock, Stefan · Dissertation, Hagen 1999:
Objektorientierte Entwicklung eines parallel arbeitenden Materialflusssimulators -
Bork, Dominik · Dissertation, Universität Bamberg 2015:
A Development Method for the Conceptual Design of Multi-View Modeling Tools with an Emphasis on Consistency Requirements -
Braunwarth, Kathrin Susanne · Dissertation, Augsburg 2009:
Wertorientiertes Prozessmanagement von Dienstleistungsprozessen -
Burkhart, Thomas · Dissertation, Universität des Saarlandes 2013:
Flexible Prozessunterstützung durch Empfehlungssysteme – Referenzmodell und Prototypische Implementierung -
Böselt, Martin · Habilitation, Berlin, Humboldt-Universität 1980:
Statistische Untersuchung betriebswirtschaftlicher Beobachtungsdaten mittels Faktorenanalyse -
Drasdo, Andreas · Dissertation, Osnabrück 1994:
Softwaresanierung durch objektorientiertes Reengineering eines relationalen Datenbanksystems -
Däuble, Gerald · Dissertation, Hamburg, Universität Hamburg 2015:
Smart technical customer Service: a Design science research approach on mobile support in industrial product-service systems -
Elgass, Petra · Dissertation, Hohenheim 1996:
Teambasierte Geschäftsprozeßplanung Konzeption und prototypische Umsetzung eines computergestützten Planungsmodells -
Erdmann, Michael · Dissertation, Karlsruhe 2001:
Ontologien zur konzeptuellen Modellierung der Semantik von XML -
Esswein, Werner · Dissertation, Regensburg 1987:
Kombinierte Distanzmasse zur Lösung von Standortproblemen der Tourenplanung -
Fettke, Peter · Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität :
Referenzmodellevaluation - Konzeption der strukturalistischen Referenzmodellierung und Entfaltung ontologischer Güterkriterien -
Fischer, Mario · Dissertation, Erlangen-Nürnberg 1994:
Ökologische Dimensionen der Logistik: evolutorisch-entropische Systemanalyse ökonomischer Prozesse -
Frank, Ulrich · Dissertation, Mannheim 1987:
Expertensysteme: Neue Automatisierungspotentiale im Büro - und Verwaltungsbereich? -
Gaul, Wolfgang · Habilitation, Bonn 1980:
Stochastische Aspekte bei anwendungsrelevanten Graphenproblemen -
Gersch, Martin · Habilitation, Ruhr-Universität Bochum 2006:
Unternehmerisches Handeln aus der Perspektive einer evolutorischen Forschungskonzeption -
Gneiser, Martin Sebastian · Dissertation, Augsburg 2009:
Beiträge zum wertorientierten Kundenbeziehungsmanagement -
Goebel, Rolant · Dissertation, Freiberg 1977:
Minimale Funktionen zwischen Graphenkategorien mit speziellen Hamiltoneigenschaften -
Graf-Drasch, Valerie · Dissertation, Augsburg 2020:
Novel Insights to Facilitating Sustainability through Information Systems -
Groffmann, Hans-Dieter · Dissertation, Wiesbaden 1992:
Kooperatives Führungsinformationssystem, -grundlagen, -konzept, -prototyp -
Gronau, Norbert · Habilitation, Berlin 2000:
Nachhaltige Architekturen industrieller Informationssysteme bei organisatorischem Wandel -
Görz, Quirin · Dissertation, Augsburg 2013:
Beiträge zum Management der Qualität von Kundendaten im Customer Relationship Management -
Haller, Jörg · Dissertation, FAU Erlangen-Nürnberg 2014:
Open evaluation : integrating users into the selection of new product ideas -
Hansen, Hans Robert · Dissertation, Würzburg 1970:
Bestimmungsfaktoren für den Einsatz elektronischer Datenverarbeitungsanlagen in Unternehmen -
Hansen, Erik · Dissertation, TU München 2010:
Responsible leadership systems : an empirical analysis of integrating corporate responsibility into leadership systems -
Heilmann, Dieter · Dissertation, Karlsruhe 1983:
Der Computer als organisatorischer Gestaltungsfaktor in Klein- und Mittelbetrieben -
Helferich, Andreas · Dissertation, Universität Stuttgart 2010:
Software Mass Customization: Übertragung des Konzepts der individualisierten Massenfertigung auf Softwareprodukte -
Henn, Harald · Dissertation, Stuttgart 1998:
Customer-Value Implementierung - Ansätze und Praxisbeispiele zur wertorientierten Unternehmensführung -
Henneberger, Matthias · Dissertation, Augsburg 2008:
Towards the Service-Oriented Enterprise - Innovative Approaches for Flexible Information Systems -
Hensel , Jutta · Dissertation, TU München 2007:
Netzwerkmanagement in der Automobilindustrie: Erfolgsfaktoren und Gestaltungsfelder -
Herda, Nils · Dissertation, Bamberg 2000:
Ein Ansatz zur formalen Repräsentation und automatisierten Generierung graphischer Benutzungsoberflächen -
Herterich, Rudolf P. · Dissertation, Saarbrücken 1992:
Objektorientierte Leitstandsmodellierung - Konzept und Organisation -
Hoffmann, Axel · Dissertation, Universität Kassel 2014:
Anforderungsmuster zur Spezifikation soziotechnischer Systeme – Standardisierte Anforderungen der Vertrauenswürdigkeit und Rechtsverträglichkeit legal-compatibility patterns, legal requirements that are stable concerning changes due to their origin in fun -
Hoffmann, Holger · Habilitation, Universität Kassel 2015:
Methods and Tools for the socio-technical Development of ubiquitous Systems -
Hogrebe, Frank · Dissertation, Hamburg, Universität Hamburg 2011:
Dienstebasierte Informationssysteme im öffentlichen Sektor: Ein Gestaltungsorientierter Ansatz zur elektronischen Verfahrensabwicklung von G2B-eServices -
Hosseini, Sabiölla · Dissertation, Bayreuth 2018:
Preparing for the Digital Age: Interacting and Innovating with Customers -
Huber, Johannes · Dissertation, Augsburg 2015:
Social Customer Relationship Management: Managing Benefits and Risk of Companies' Social Media Engagement -
Häckel, Björn · Dissertation, Augsburg 2010:
Beiträge zum integrierten Ertrags- und Risikomanagement im Rahmen einer wertorientierten Unternehmensführung -
Ihl, Christoph · Dissertation, TU München 2009:
Marketing for mass customization: Consumer Behavior and marketing Policies in the context of customizable products -
John, Thomas · Dissertation, Paderborn 2016:
Business Model Modeling Languages as Tools for Innovation: Theory and Empirical Evidence -
Junginger, Markus · Dissertation, Hohenheim 2004:
Wertorientierte Steuerung von Risiken im Informationsmanagement -
Kaiser, Marcus · Dissertation, Augsburg 2008:
Financial Services Advisory - Individualisation and the Role of Customer Data -
Kaldeich, Claus · Dissertation, Karlsruhe 1996:
Toleranz- und Kongruenzrelationen in relationalen Datenbanken -
Keller, Robert · Dissertation, Bayreuth 2019:
Cloud Networks as Platform-based Ecosystems: Detecting Management Implications for Actors in Cloud Networks -
Kipp, Philipp · Dissertation, Universität Kassel 2015:
Engineering Tool Supported Collaboration Processes for Web-based Platforms: Idea Elaboration in Virtual Ideation Communities -
Kleindienst, Dominikus · Dissertation, Augsburg 2016:
Contributions to Managing Customer Data - No Shareholder Value without Customer Value -
Klosterberg, Marcus · Dissertation, Hohenheim 1999:
Das computergestützte Gruppengedächtnis - Grundlagen, Konzept, Prototyp -
Knop, Nicolas · Dissertation, St. Gallen 2019:
Internal Crowdsourcing System: How to design and adapt a new mode of work -
Kotulla, Andreas · Dissertation, Hohenheim 2001:
Management von Softwareprojekten: Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren bei international verteilter Entwicklung -
Krauss, Jochen · Dissertation, TU München 2006:
Deutsche Hochschulen im Ausland : organisatorische Gestaltung transnationaler Bildungsangebote -
Krebs, Heinz · Dissertation, Universität Kassel 2015:
Geschäftsprozessmanagement als ein Schlüsselfaktor für die Liberalisierung des Energiesektors sowie den Aufbau einer neuen Architektur - Dargestellt am Beispiel von Energieversorgungsunternehmen in Abhängigkeit gesetzlicher Einflussparameter auf einem lib -
Kretschmer, Markus · Dissertation, Göttingen 1994:
Die modellgestützte Entwicklung intelligenter tutorieller Systeme -
Kruppa, Stephan · Dissertation, Tübingen 2000:
Führungsunterstützungssysteme: ein kommunikationsorientierter Ansatz - Konzept und prototypische Realisierung -
Kuhlins, Stefan · Dissertation, Mannheim 1996:
Objektorientiertes Design für C++: Entwicklung eines CASE-Tools mit C++ Code Generierung -
König, Ulrich Matthias · Dissertation, Bayreuth 2021:
Advanced Process Digitalization, Compliance, and Automation -
Landherr, Andrea · Dissertation, Augsburg 2013:
Wertorientiertes Customer Relationship Management vor dem Hintergrund vernetzter Kunden -
Landsmann, Cord · Dissertation, Münster 1998:
Finanzplanorientiertes Konzerncontrolling - Konzeption eines wertorientierten Steuerungsinstrumentes -
Legner, Christine · Habilitation, Universität St. Gallen 2009:
Towards service-oriented business networking -
Linhart, Alexander · Dissertation, Bayreuth 2017:
Process Improvement Planning – Approaches to Well-founded Process Decision-Making -
Lory, Peter · Dissertation, München 1978:
Homotopieverfahren und Anwendung der Mehrzielmethode auf mathematische Modelle aus der Psychologie -
Mertens, Peter · Habilitation, München, Technische Hochschule 1966:
Die zwischenbetriebliche Kooperation und Integration bei der automatisierten Datenverarbeitung -
Mochel, Thomas · Dissertation, Karlsruhe 1993:
Objektorientierte Simulation - Ein neues Konzept für die Simulation diskreter Systeme -
Muther, Andreas · Dissertation, St. Gallen 1998:
Electronic Customer Care (ECC) - IT in der Anbieter-Kunden-Beziehung -
Müller, Oliver · Dissertation, Münster :
Supporting Service Customer Decision Making - Design and Evaluation of IT Artifacts -
Müller, Anna-Luisa · Dissertation, Augsburg 2014:
Nachhaltigkeit und Prozessgestaltung im Customer Relationship Management -
Müller-Funk, Ulrich · Habilitation, Freiburg 1986:
Mathematical Programming and optimal Stopping in Sequential Testing Theory -
Niedereichholz, Heinz-Joachim · Dissertation, Mannheim 1967:
Sektorielle Input-Output-Formierung im makroökonomischen Entscheidungsmodell -
Nieland, Stefan · Dissertation, Osnabrück 1996:
Integration objektorientierter Ansätze in ein bestehendes Software-Entwicklungsmodell -
Pfleger, Regina · Dissertation, Augsburg 2014:
The Role of Corporate Sustainability and Digitalization in Customer Relationship Management -
Pipek, Volkmar · Dissertation, Universität von Oulu 2005:
From Tailoring to Appropriation Support: Negotiating Groupware Usage -
Plösch, Reinhold · Dissertation, Linz 1994:
Prototyping verteilter objektorientierter Prozeßsteuerungssysteme -
Pomberger, Gustav · Dissertation, Linz 1980:
Rationalisierung der Softwareerstellung durch Programmgeneratoren -
Probst, Florian · Dissertation, Augsburg 2013:
Customer Relationship Management in a Digitally Connected World -
Pülz, Michael · Dissertation, Basel 1995:
Promt Knowledge Based Tutoring of Text Problems Applied to Project Management -
Rannenberg, Kai · Dissertation, Freiburg 1998:
Zertifizierung mehrseitiger IT-Sicherheit - Kriterien und organisatorische Rahmenbedingungen -
Recht, Peter · Habilitation, Karlsruhe 1992:
Generalized derivatives: an approach to new gradient in non-smooth optimization -
Regal, Christian · Dissertation, Bayreuth 2021:
Socio-Technical Analysis and Design of Digital Workplaces to Foster Employee Health -
Reinheimer, Stefan · Dissertation, Erlangen-Nürnberg 1998:
Marktorientierte elektronische Koordination zwischenbetrieblicher Geschäftsprozesse in der Luftfracht -
Renken , Uta · Dissertation, FAU Erlange-Nürnberg 2012:
To use or not to use? : examining the adoption of social research network sites -
Retzko, Ralf · Dissertation, Göttingen 1995:
Flexible Tourenplanung mit selbstorganisierenden neuronalen Netzen -
Retzko, Ralf · Dissertation, Göttingen :
Flexible Tourenplanung mit selbstorganisierenden neuronalen Netze -
Riedl, Christoph · Dissertation, Technische Universität München 2011:
Tool-Supported Innovation Management in Service Ecosystems -
Riedl, Christoph · Dissertation, TU München 2011:
Tool-Supported Innovation Management in Service Ecosystems -
Rinschede, Matthias · Dissertation, Münster 1995:
Koordination dezentraler Leitstände auf Basis objektorientierter Softwaretechnologie -
Rogge, Rolf · Dissertation, Jena 1973:
Eigenschaften von Riemann-Liouville´schen Integrationsoperatoren -
Rosewitz, Martin · Dissertation, Nürnberg 2001:
PBK-Editor - Ein Werkzeug zur Erstellung von WWW-gestützten Produktberatungskomponenten -
Röglinger, Maximilian · Habilitation, Augsburg 2013:
Grundlagen und Anwendungen des Wertorientierten Prozessmanagements -
Rösner, Dietmar · Habilitation, Stuttgart 1994:
Automatische Generierung von mehrsprachigen Instruktionstexten aus einer Wissensbasis -
Saake, Gunter · Habilitation, Braunschweig 1993:
Objektorientierte Spezifikation von Informationssystemen -
Sametinger, Johannes · Dissertation, Linz 1991:
DOgMA: A Tool for the Documentation & Maintenance of Software Systems -
Sarikaya, Serkan · Dissertation, Augsburg 2019:
Understanding Customers‘ Decision-Making, Perceptions, and Evaluations in the Customer Journey -
Schlangenotto, Darius · Dissertation, Paderborn 2018:
Consumer Responses to Paid Search: Empirical Evidence from a Bricks-and-Mortar Retailer -
Schlesinger, Markus · Dissertation, Bern 1999:
ALFRED-Konzept und Prototyp zur Automatiserung unternehmerischer Geschäftsregeln -
Schmidt, Petra · Dissertation, Universität zu Köln 1993:
Konzeption einer Unternehmensdokumentenarchitektur unter besonderer Berücksichtigung der organisatorischen Konsequenzen internationaler Standards -
Schmidt, Marco · Dissertation, Universität Augsburg 2022:
Analysis and Design of Individual Information Systems to Support Health Behavior Change -
Schneider, Georg · Dissertation, Saarbrücken 1999:
Virtual Team Assistant : intelligente Assistenzsysteme für die automatisierte Vorgangsbearbeitung -
Schnurr, Daniel · Dissertation, Karlsruhe Institute of Technology 2016:
Open Access to Telecommunications Infrastructure and Digital Services: Competition, Cooperation and Regulation -
Schroeder, Nina · Dissertation, Augsburg 2005:
Kundenwert als zentrale Größe zur wertorientierten Unternehmenssteuerung -
Schuhbauer, Heidi · Dissertation, Erlangen-Nürnberg 1999:
Ein WWW-basiertes Stadtinformationssystem zur individuellen Freizeitberatung - Grundlagen und Prototyp TourBO -
Schumann-Giesler, Ulrike · Dissertation, Göttingen 1997:
Konzeption und prototypische Realisierung eines Datenkonsistenzsystems