Suchergebnisse
Ihre Anfrage "EDI" lieferte folgende Ergebnisse:-
Aunkofer, Richard · Dissertation, Regensburg 2000:
Zukunftskonzept Multimedia - Geschichtliche Entwicklungsstufen, Anwendungsfelder und Anwenderpräferenzen -
Böning-Spohr, Patricia · Dissertation, Göttingen 2002:
Controlling für Medienunternehmen im Online-Markt -
Dietrich, Reiner · Dissertation, Hohenheim 1998:
Die Integration der computerunterstützten Kreditprüfung in die Gesamtbanksteuerung -
Fremuth , Natalie · Dissertation, TU München 2004:
Mobile Datennetze als neues Geschäftsfeld: Strategische Optionen für Printmedienunternehmen -
Gersch, Martin · Dissertation, Wiesbaden 1998:
Vernetzte Geschäftsbeziehungen - die Nutzung von EDI als Instrument des Geschäftsbeziehungsmanagement -
Goecke , Robert · Dissertation, TU München 1996:
Kommunikation von Führungskräften: Fallstudien zur Medienanwendung im oberen Management -
Grebe, Michael · Dissertation, Regensburg 1997:
Das elektronische Firmenkundengeschäft der Kreditinstitute mit dem industriellen Mittelstand -
Güllich, Hans-Peter · Dissertation, Chemnitz 1997:
Fuzzy-Expertensysteme zur Beurteilung von Kreditrisiken -
Götze, Rainer · Dissertation, Oldenburg 1994:
Dialogmodellierung für multimediale Benutzerschnittstellen -
Hermann, Michael · Dissertation, TU München 2001:
Vom Broadcast zum Personalcast : ökonomische Potenziale der Individualisierung audiovisueller Medienprodukte -
Holdhof, Jürgen · Dissertation, Kiel 1985:
Terminplanungssysteme für Werkstätten mit heterogenen Produktionsbedingungen -
Huber, Johannes · Dissertation, Augsburg 2015:
Social Customer Relationship Management: Managing Benefits and Risk of Companies' Social Media Engagement -
Hüttemann, Petra · Dissertation, Wiesbaden 1997:
Derivative Instrumente für den Transfer von Kreditinstituten / Kreditderivate im europäischen Kapitalmarkt -
Jacob, Evelina · Dissertation, Saarbrücken 1996:
KECIS: Ein kostenorientiertes Entscheidungs- und Controllingsystem im Speditionswesen -
Kim, Eun · Dissertation, Köln 1994:
Strategische Implikationen des EDI-Einsatzes bei den Geschäftstransaktionen -
Langner, Torsten · Dissertation, Universität Stuttgart 2007:
Ein Modellbasierter Ansatz zur Lösung komplexitätsbedingter Entscheidungsprobleme in der Infrastrukturarchitektur der Finanzdienstleistungsinformatik -
Linseisen, Anita · Dissertation, Wiesbaden 1995:
Lean Banking - Die Anwendbarkeit des Lean-Management bei deutschen Kreditinstituten -
Liu, Yang · Dissertation, Göttingen 2003:
A theoretical and empirical study on the data mining process for credit scoring -
Marmann, Michael · Dissertation, Hagen 1993:
Datenmodellierungskonzepte für Hypermedia und ihre Abbildung in Datenbanken -
Mauro, Christian · Dissertation, Technische Universität München 2012:
Ein Framework zur serviceorientierten Integration medizinischer Geräte im Krankenhaus -
Mauro, Christian · Dissertation, Technische Universität München 2012:
Ein Framework zur serviceorientierten Integration medizinischer Geräte im Krankenhaus -
May, Stefan · Dissertation, Regensburg 1989:
Geld und Finanzintermediäre in der allgemeinen Gleichgewichtstheorie -
Meyer, Christoph · Dissertation, Wiesbaden 1999:
Value at Risk für Kreditinstitute - Erfassung des aggregierten Marktrisikopotentials -
Müller, Rudolf · Habilitation, Berlin, Humboldt-Universität 1999:
Intermediaries for Information Services -
Müller, Jörg · Dissertation, Göttingen 1997:
DV-gestützte Systeme zur Kreditwürdigkeitsprüfung bei Kreditversicherungen -
Müller, Jörg · Dissertation, Göttingen 1997:
DV-gestützte Systeme zur Kreditwürdigkeitsprüfung bei Kreditversicherungen -
Neuhaus, Dirk · Dissertation, Basel 1995:
Wissensbasierte Unterstützung von Leasing / Kreditkauf - Entscheidungen -
Peters, Christoph · Dissertation, Universität Kassel 2015:
Modularization of Services – A Modularization Method for the Field of Telemedicine -
Pohl, Christian · Dissertation, Würzburg 1998:
Methodik und Realisation von Systemen zur effizienten Wissensvermittlung durch Hypermedia -
Rannenberg, Kai · Dissertation, Freiburg 1998:
Zertifizierung mehrseitiger IT-Sicherheit - Kriterien und organisatorische Rahmenbedingungen -
Rawolle, Joachim · Dissertation, Göttingen 2002:
XML als Basistechnologie für das Content Management integrierter Medienprodukte -
Rawolle, Joachim · Dissertation, Göttingen 2002:
Content management integrierter Medienprodukte : ein XML-basierter Ansatz -
Rietsche, Roman · Dissertation, St. Gallen 2020:
Enhancing Student Performance through Technology-Mediated Formative Feedback in Large Scale University Lectures -
Riexeberg, Marcus · Dissertation, Wiesbaden 1995:
Migrationsbedingte Kundenabwanderung bei Sparkassen -
Rose, Frank · Dissertation, Frankfurt am Main 1999:
The economics, concept, and design of information intermediaries - a theoretic approach -
Rosewitz, Martin · Dissertation, Nürnberg 2001:
PBK-Editor - Ein Werkzeug zur Erstellung von WWW-gestützten Produktberatungskomponenten -
Rössel, Marc · Dissertation, Erlangen-Nürnberg 2000:
Ein System zur individualisierten Informationsvermittlung - dargestellt am Beispiel eines multimedialen Branchenkatalogs der Technischen Keramik -
Schimpe, Heribert · Dissertation, Aachen 1997:
Wissensbasisrevision in Expertensystemen mit Anwendungen in der Kreditwürdigkeitsprüfung -
Schnieders, Thomas · Dissertation, Osnabrück 1996:
Konzeption und Realisierung multimedialer Kataloge -
Schnurr, Christoph · Dissertation, Wiesbaden 1997:
Kreditwürdigkeitsprüfung im Konsumenten-Kreditgeschäft mit künstlichen Neuronalen Netzen -
Schoder, Detlef · Habilitation, Freiburg 2000:
Die ökonomische Bedeutung von Intermediären im Electronic Commerce -
Stahlknecht, Peter · Dissertation, Leipzig, Universität 1958:
"Linear Programming" bei betriebswirtschaftlichen Problemen mit veränderlichen Bedingungen -
Wedekind, Hartmut · Dissertation, Darmstadt 1963:
Die Bestimmung optimaler Fertigungsbedingungen bei der Mehrmaschinenbedienung